1. Jugendmannschaft stellt den Gaurekord ein

Unsere 1. Jugendmannschaft hat in der Jugend-Gauliga, der höchsten Klasse der Nachwuchsschützen, ganz groß aufgetrumpft.

Sie siegten bei der SG Schwabegg nicht nur ganz überlegen, sondern zogen mit ihren 1168 erzielten Ringen mit den Singoldschützen Großaitingen gleich, die 2009 den bisher nicht übertroffenen Gaurekord von 1168 Ringen aufstellten.

Zur erfolgreichen Mannschaft gehören Leonie Brettel (387 Ringe), Eva Dieminger (391 Ringe), Sarah Geiger (390 Ringe) und Hannah Schweinberger (378 Ringe – nicht in Wertung)

von links: Leonie Brettel, Eva Dieminger, Sarah Geiger und Hannah Schweinberger

Text und Foto: Elke Frey

Die Mädels der LG1

Nachdem die 1. Luftgewehrmannschaft die letzte abgebrochene Rundenwettkampfsaison vor Corona an Position 1 beendet haben, freuten sich alle auf die Saison 2022/23.

Mit den Schützen Sabina Nerlinger, Eva Dieminger, Leonie Brettel und Sarah Geiger sollten die Wettkämpfe gestartet werden.

Nachdem unsere Bayernkader-Schützin Sarah Geiger im 1. Wettkampf ein super Ergebnis erzielte, entschied sich Mannschaftsführer Wolfgang Braun für ihren Einsatz und setzte selbst dafür aus. Neu in der Mannschaft startete Sarah an Position 4 und überzeugte hier mit einem klaren Sieg mit 391 Ringen. Mit dieser Verstärkung gewannen die Auerhahnschützen ihren ersten Kampf gegen Stettenhofen mit starken 3:1 Punkten und sehr guten 1526 Ringen.

Durch die gezeigten Leistungen sicherten sich die Schützinnen nach ihren Ergebnissen neu zu schießende Positionen. Sarah schoss sich im Verlauf der Saison, durch ihre herausragenden Leistungen an Platz 1 und bleibt hier mit einem Schnitt von 389,13 Ringen ungeschlagen. Eva ist mit hervorragenden Leistungen und einem Schnitt von 385,25 Ringen in der Einzelwertung der Bezirksliga Gruppe 5 an Platz 2. Sabina und Leonie lieferten sich immer wieder ein Kopf an Kopf rennen. Schlussendlich schaffte es Sabina Nerlinger ganz knapp mit 379,38 Ringen auf den 7. Platz und somit vor Leonie Brettel, die mit 379,14 auf den 8. Platz in der Einzelwertung landete.

Allein durch die sehr guten Ergebnisse der gesamten Mannschaft erreichten die Mädels ein großes Ziel, den Aufstieg in die Bezirksoberliga! Die LG 1 freut sich auf die kommende Saison und geht mit viel Motivation im Gepäck voran, um das nächste Ziel, den Aufstieg in die Schwabenliga zu erreichen. Auch an diesem Erfolg der jungen Damen ist Mannschaftsführer Wolfgang Braun beteiligt, denn durch seine Erfahrung und Ruhe gibt er den Schützinnen den nötigen Rückhalt, um diese Ergebnisse zu erzielen.

v.l. Leonie Brettel, Sabina Nerlinger, Eva Dieminger und Sarah Geiger
 

Text: Leonie Brettel und Sabina Nerlinger / Foto: Bernd Brettel

Die 1. Luftpistolenmannschaft der Saison 2022/23

Am 7. und letzten Wettkampftag Ende Februar, wurde die Saison beim Heimkampf in Reinhartshausen mit dem Meistertitel spektakulär besiegelt. Aber fangen wir vorne an. Die Saison startete am ersten Wettkampftag nicht optimal und eine Niederlage gegen Mittelstetten, verfolgte die Mannschaft die ganze Saison. Denn alle folgenden Wettkampftage beendeten die LuPi-Schützen aus Reinhartshausen ungeschlagen erfolgreich. Leider konnten auch die Mittel-tetter eine lupenreine Bilanz aufweisen. So kam es am vorletzten Wettkampftag auf das erneute direkte Duell gegen Mittelstetten an. Dieses musste gewonnen werden, um zumindest punktetechnisch gleichzuziehen. Das Ziel war klar, die Mannschaft trat in Leubas selbstbewusst an den Stand und machte die Titelambitionen mit einem 5:0 gegen Mittelstetten klar. Im direkten Duell war die LP1 nach Einzelpunkten klar vorne und die Tabellenspitze eingenommen. Am letzten Wettkampftag sollte der Meistertitel mit 2 weiteren Siegen besiegelt werden. Spektakulär sollte dieser Heimkampf, dank eines Stromausfalls im ganzen Ort und dem damit verbundenen Ausfall der digitalen Schießanlage während des 3. Wettkampfs (Königsbrunn gegen Mittelstetten) noch zusätzlich werden. Die Zuschauer und Schützen meisterten diese außergewöhnliche Situation im Dunkeln sehr gelassen und widmeten sich Kaffee und Kuchen sowie dem übrigen Leberkäse im Kerzenschein. Nach ca. 45 Minuten war die Störung behoben und die Lichter gingen wieder an. Der Wettkampf konnte ohne größere Komplikationen fortgeführt werden. Mit einem Sieg im letzten Wettkampf gegen Niederrieden kam der Meistertitel nach Reinhartshausen und die Qualifikation für die Aufstiegskämpfe in die Bayernliga war gesichert.

Das Schwabenfinale wurde leider knapp gegen Asbach-Bäumenheim verloren. Aber für den 2. Platz in der Gesamtwertung gab es noch einen schönen Geldpreis für die Mannschaftskasse. Am 16.04.2023 wurden dann die Aufstiegskämpfe in die Bayernliga ausgeschossen. Die Mannschaft wurde wieder von einigen Unterstützern auf der Fahrt nach München begleitet. Im vollgepackten Mannschaftsbus ging es nach München. Nach dem ersten Durchgang stand die LP1 mit einem starken Mannschaftsergebnis von 1805 Ringen punktgleich mit den Rängen 1-3 auf Rang 4. In einem spannenden 2. Durchgang konnten die Leistungen leider nicht in voller Höhe nochmal abgerufen werden und so fehlten zum Aufstieg in die Bayernliga am Schluss nur 3 Ringe.

Von links: Andreas Müller, Manuel Kunert, Klaus Hatzelmann, Markus Wiatrek, Sergiu Bretan

Text und Foto: Markus Wiatrek

Die Auerhahnschützen Reinhartshausen stellen den Bayrischen Meister der Luftpistolenjunioren

Nach dem Erfolg sagte unser Andreas Müller, dass er am Vortag noch überlegte überhaupt nach München anzureisen. Grund war die sehr frühe Startzeit von 8:30 Uhr in München-Hochbrück. Im Nachhinein kann man sagen, ja zum Glück hat er es durchgezogen. Mit seinen 360 Ringen im ersten Durchgang blieb Andreas noch etwas unter seinen Möglichkeiten, qualifizierte sich aber als 5ter für das Finale der Besten 8. Das Finale wurde in der Finalhalle auf der Schießanlage in München-Hochbrück im K.O.-Modus ausgetragen. In einem nervenaufreibenden Herzschlagfinale schoss sich Andreas zum bayrischen Meister. Los ging es mit zweimal 5 Schuss, nach denen Andreas auf dem 3. Platz stand. Danach ging es in die Einzelschüsse. Nach den ersten beiden Einzelschussdurchgängen mit jeweils 2 Schuss verriss sein stärkster Gegner und Favorit auf den Titel einen Schuss und schied darauffolgend überraschend früh aus. Andreas bewies im weiteren Verlauf Nerven wie Stahlseile und schoss sich mit einer überragenden Leistung zum Bayrischen Meister der Luftpistolenjunioren.

(Quelle: Andreas Müller)

Das Herzschlagfinale kann für jeden Interessierten auf YouTube mit Kommentar angesehen werden. https://www.youtube.com/watch?v=-N8EnEPmFgc (sehr spannend)

Wir als Auerhahnschützen Reinhartshausen sind stolz auf unseren Nachwuchsschützen und gratulieren herzlich zum Titel. In der LP1 ist Andreas bereits heute ein Leistungsträger und wird im Rundenwettkampf in der Schwabenliga regelmäßig gefordert. Deine Mannschaftskollegen zählen hier auf deine weitere Unterstützung in der LP1.

(Quelle: Markus Wiatrek)

Im Rahmen des Saisonabschlusses übergab der 1. Vorstand unserem Bayrischen Meister als Anerkennung für die sportliche Leistung einen Gutschein für eine Fahrt auf den höchsten Punkt Bayerns, die Zugspitze.

Gratulation und weiter so Andreas!

Gaudamenschießen

von links: Heidi Nerlinger, Sarah Geiger, Eva Dieminger, Sabina Nerlinger und Hannah Schweinberger.

Beim Gaudamenschießen des Schützengaues Lech/Wertach, das heuer von den Hubertusschützen Langenneufnach ausgerichtet wurde, gingen insgesamt 82 Teilnehmer aus 16 Vereinen an den Start. Am treffsichersten zeigte sich Eva Dieminger aus Reinhartshausen. Ihrem 5,0 Teiler am nächsten kam die junge Schwabeggerin Anna Stöhr, die für Singold Großaitingen startete. Den dritten Platz sicherte sich Manuela Refle von Walkertshofen.

Die Mannschaftswertung, bei der die Ergebnisse der besten fünf Schützinnen jedes Vereins zählen, gewannen die Mädels von Auerhahn Reinhartshausen.

Text: Elke Frey / Foto: Georg Frey

Sportlerehrung 2019 der Stadt Bobingen

Hermann Ober, Walter Frey und Heinrich Mehr konnten sich den Titel des Schwäbischen Meister in der Seniorenklasse Luftpistole Auflage sichern. Mit 873,4 Ringen ließen Sie die Schützen der Altstadt Augsburg sowie der Gaumannschaft Memmingen 2 hinter sich.

Walter Frey 292,3 Ringe
Heinrich mehr300,5 Ringe
Hermann Ober280,6 Ringe

Die Auerhahnschützen Reinhartshausen konnten in der Bezirksmeisterschaft 2018 einen weiteren Schwäbischen Meister stellen. In der Luftpistole Jugendklasse konnte Andreas Müller mit 343 Ringen die starke Konkurrenz hinter sich lassen.

Anfang April wurden unsere Schwäbischen Meister im Rathaus der Stadt Bobingen vom 1. Bürgermeister Bernd Müller mit der Bronzemedaille ausgezeichnet.

Foto: Georg Frey

Landkreismeisterschaft 2018

Die Landkreismeisterschaft 2018 wurde vom Landkreis Augsburg unter Federführung von Horst Gschwendtner aus Bobingen vom Schützengau Lech-Wertach im November auf den Anlagen in Untermeitingen, Königsbrunn sowie in Reinhartshausen durchgeführt. Wir haben die Schüler- Jugendschützen beheimatet. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Ein Dank geht an die vielen Helfer-innen die die Durchführung erst möglich gemacht haben.

Aber auch unsere Schützen/-innen war sehr erfolgreich:

Herren Luftgewehr Einzel
1. Platz:  Drexel, Florian (96 97 98 96) 387

Altersklasse Luftgewehr Einzel
2. Platz: Rupp, Stefan (98 95 92 95) 380

Luftpistole Junioren Einzel
3 Sattler, Manuel (84 87 86 82) 339

Luftpistole Herren Einzel
1. Platz: Wiatrek, Markus (95 93 94 93) 375
2. Platz: Weber, Manuel (92 89 94 96) 371

Luftgewehr Schüler Mannschaft
1. Platz Auerhahn Reinhartshausen 532
Dieminger, Eva 87 92 179
Dieminger, Annika 88 91 179
Brettel, Leonie 89 85 174

Luftgewehr Jugend Mannschaft
1. Platz Auerhahn Reinhartshausen 1.080
Nerlinger, Heidi (95 92 91 85) 363
Röderer, Lisa (92 91 91 87) 361
Frey, Alisa (87 90 85 94) 356

Luftgewehr Junioren Mannschaft
1. Platz Auerhahn Reinhartshausen 1.094
Nerlinger, Sabina (98 98 93 90) 379
Frey, Dominik (92 89 93 91) 365
Weber, Jasmin (89 89 87 85) 350

Luftgewehr Damen Mannschaft
3. Platz Auerhahn Reinhartshausen 1.108
Bißle, Katharina (93 93 93 93) 372
Sappler, Sonja (91 93 94 93) 371
Nachtrub, Maria (88 92 95 90) 365

Herren Luftgewehr Mannschaft
3. Platz Auerhahn Reinhartshausen 1.117
Drexel, Florian (96 97 98 96) 387
Drexel, Stefan (89 95 93 93) 370
Naegeler, Andreas (88 92 89 91) 360

Altersklasse Luftgewehr Mannschaft
1.Platz Auerhahn Reinhartshausen 1.118
Rupp, Stefan (98 95 92 95) 380
Braun, Wolfgang (95 91 96 95) 377
Frey, Jürgen (92 89 90 90) 361

Luftpistole Auflage Mannschaft
1 Mehr, Heinrich Auerhahn Reinhartshausen (97,7 100,7 102,4) 300,8

Luftpistole Auflage Mannschaft
1.Platz Auerhahn Reinhartshausen 892,5
Mehr, Heinrich (97,7 100,7 102,4) 300,8
Ober, Dr. Hermann (97,5 98,5 101,3) 297,3
Frey, Walter (100,7 96,3 97,4) 294,4

Blattlwertung Luftgewehr
1.Platz Nerlinger, Sabina  1,0 Teiler

Dorfmeisterschaft 2018

Die Dorfmeisterschaft 2018 der Auerhahnschützen Reinhartshausen gewann die Mannschaft Alexander Bißle, Bastian Wenzl und Christian Zobel. Der wahre Gewinner des Abends ist jedoch das Staudenecho. Der Erlös des Abends, der sich aus dem Startgeld von 5€ je Mannschaft, einem Getränkeverkaufsaufschlag sowie einem Vereinszuschuss der Auerhahnschützen zusammensetzt, an die Dorfmusikgruppe aus Reinhartshausen. Das Geld kann die Musikgruppe nutzen, um neue Noten zu kaufen. Die ehrenamtlichen Musiker sind aus dem Dorfleben nicht mehr wegzudenken und untermalen musikalisch zahlreiche Veranstaltungen in Reinhartshausen. Dieses Engagement wollten die Auerhahnschützen unterstützen und somit wird der Erlös aus der Dorfmeisterschaft dieses Jahr dorthin gespendet. Wir freuen uns schon heute auf die nächsten Auftritte in unserem Vereinsheim.

Die Auerhahnschützen bedanken sich für die Teilnahme insbesondere bei der zahlreichen Teilnahmer/-innen der Ortsvereine aus Reinhartshausen.